Allgemeines

Im Kühlschrank

Je nach Art der Lebensmittel müssen Sie sie im Kühlschrank, Gefrierschrank oder in Behältern in Schränken oder Regalen aufbewahren. Bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln ist es wichtig,  diese sicher aufzubewahren, damit sie noch sicher gegessen oder gekocht werden können. Sie haben vielleicht zuhause  eine Käsedose im Kühlschrank. Es ist wichtig , das Essen richtig zu bewahren. Einige Lebensmittel müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sich Bakterien darauf vermehren, z. B. Lebensmittel mit einem Verfallsdatum, gekochte Lebensmittel und verzehrfertige Lebensmittel wie Desserts und gekochtes Fleisch. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kühlschrank kalt genug ist, sonst können sich Lebensmittelvergiftungsbakterien weiter vermehren. Ihr Kühlschrank sollte zwischen 0 °C und 5 °C liegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Temperatureinstellung oder der Regler Ihres Kühlschranks funktioniert, können Sie ein Kühlschrankthermometer verwenden, um die richtige Temperatur zu überprüfen.

Um das Wachstum von Bakterien zu stoppen

Wenn auf dem Etikett „im Kühlschrank aufbewahren“ steht, stellen Sie sicher, dass Sie die Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren und essen Sie es innerhalb von zwei Tagen. Einige Gläser und Flaschen müssen nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden – überprüfen Sie das Etikett und befolgen Sie die Aufbewahrungsanweisungen. Wenn Sie Essen zubereiten, halten Sie es so kurz wie möglich außerhalb des Kühlschranks, besonders wenn das Wetter oder der Raum warm ist. Wenn Sie etwas zubereitet haben (z. B. ein Sandwich oder ein kaltes Gericht) und es nicht sofort essen möchten, bewahren Sie es im Kühlschrank auf, bis Sie es verzehren können. Wenn Sie eine Party veranstalten oder ein Buffet zusammenstellen, lassen Sie das Essen im Kühlschrank, bis die Leute essen – Sie sollten Lebensmittel nicht länger als vier Stunden aus dem Kühlschrank lassen. Reste so schnell wie möglich abkühlen (idealerweise innerhalb von ein bis zwei Stunden) und dann im Kühlschrank aufbewahren – Reste auch innerhalb von zwei Tagen essen, außer gekochtem Reis, den Sie innerhalb eines Tages essen sollten, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.

Fleisch lagern

Es ist wichtig, Fleisch sicher zu lagern, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern und eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Bewahren Sie rohes Fleisch und Geflügel in sauberen, verschlossenen Behältern auf der untersten Ebene des Kühlschranks auf, damit sie andere Lebensmittel nicht berühren oder auf sie tropfen können. Sie sollten richtig gute Aufschnittsdosen kaufen. Im internet gibt es viele Möglichkeiten. Befolgen Sie alle Aufbewahrungsanweisungen auf dem Etikett und essen Sie kein Fleisch nach dem Verfallsdatum. Wenn Sie Fleisch gekocht haben und es nicht sofort essen möchten, kühlen Sie es so schnell wie möglich ab und legen Sie es in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. Gekochtes Fleisch von rohem Fleisch trennen.

Schreibe einen Kommentar